Messerschmitt Me410A-1/U2 & U4 1:72 Airfix

UVP29,99 €
-17 %
24,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Verfügbar

Beschreibung

Plastik Spritzguss Modellbausatz von Airfix aus England. Dieser Bausatz ist im Maßstab 1:72 und wird ungebaut und unbemalt ausgeliefert.


Modell-Details

  • Formenneuheit 2023
  • detaillierte, strukturierte Oberflächen
  • detailliertes Cockpit

Decal-Varianten

  • Messerschmitt Me410A-1/U2, 11./ Zerstörergeschwader 26, Gardermoen, Norway, 1945
  • Messerschmitt Me410A-1/U4, Stab II./Zerstörergeschwader 26, Königsberg, 1944

Daten zum Modell

  • Teilezahl: ca. 137
  • Länge: 175 mm
  • Spannweite: 226 mm



Die Messerschmitt Me410 wurde als schwerer Jäger entwickelt, erfüllte aber später mehrere Aufgaben, wie Nachtjäger, Bomberzerstörer und Aufklärungsflugzeug. Das Flugzeug wurde 1943, zwei Jahre später als geplant, als Ersatz für die Me210 in Dienst gestellt und wies mehrere Besonderheiten auf, darunter die Barbetten mit zwei Kanonen. Die Me410 war im Wesentlichen eine Weiterentwicklung der 210 mit einem verlängerten Rumpf, überarbeiteten Flügeln und stärkeren Motoren. Obwohl die Me410 gute Leistungen erbrachte, wurde sie zu spät in Dienst gestellt, um den Kriegsverlauf zu beeinflussen, und wurde bald auf Aufklärungsaufgaben beschränkt. Die Messerschmitt Me410 ist zweifellos einer der beeindruckendsten Flugzeugtypen des Zweiten Weltkriegs, die ultimative Verkörperung der deutschen Faszination für das Konzept des schweren Zerstörer-Jägers. Heute ist weltweit nur noch ein einziges vollständiges Exemplar einer Messerschmitt Me410 ausgestellt, eines der wertvollsten Luftfahrtobjekte des Royal Air Force Museums an seinem Standort Cosford in den Midlands, genau jenes Flugzeug, das Airfix zu Beginn dieses spannenden neuen Modellbauprojekts scannte. Obwohl die Me410 ein ausgezeichnetes und extrem schwer bewaffnetes Flugzeug war, konnte sie sich nicht ausreichend gegen die neuesten einmotorigen Jäger der Alliierten verteidigen. Als die Kommandeure der USAAF ihre Jäger von der Bomberschutzpflicht entbanden und ihnen erlaubten, auf die Luftwaffe zu gehen, waren sie den neuesten Spitfires, Tempests und P-51D Mustangs nicht gewachsen. Jeder Vorteil der schwer bewaffneten Me410 wurde praktisch zunichte gemacht, und wenn sie ins Visier alliierter Jäger gerieten, war es unwahrscheinlich, dass sie die Begegnung überlebten. Die Produktion der Messerschmitt Me410 endete im August 1944, als die Fertigungsstraßen auf die Produktion einmotoriger Jagdflugzeuge vom Typ Messerschmitt Bf 109G für die Heimatverteidigung umgestellt wurden. Zu diesem Zeitpunkt des Krieges sah die Lage für die schwächelnde Luftwaffe jedoch bereits ziemlich aussichtslos aus.

Produktsicherheitsinformationen

Achtung: Von Kleinkindern fernhalten, der Artikel enthält verschluckbare Kleinteile. Kein Spielzeug und daher nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Herstellerinformationen
Hersteller:Hornby Italia SRLViale dei Caduti 52/A625030 Castel Mella (BS)Italy
customerservices.de@hornby.com